Skoliose Netzwerk Österreich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Online-Shops (gültig ab 01.01.2023)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop des Skoliose Netzwerks Österreich (gültig ab 01.01.2025)

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Reiskissen Online-Shop, Inhaberin Tina Pfister, Dörfl 10, 8262 Ilz und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 

Sie erreichen mich für Fragen, Kundenwunsch, Reklamationen und Beanstandungen unter der folgenden Telefonnummer: +43 (0) 664 3947663 sowie per E-Mail unter: info@skoliosenetzwerkoesterreich.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop des Skoliose Netzwerks Österreich getätigt werden. Mit der Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Onlineshop von Skoliose Netzwerk Österreich, Inhaber Tina Pfister, Dörfl 10, 8262 Ilz, Österreich.

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise in Euro. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.

Die Versandkosten betragen für Österreich pauschal € 5,00 (inkl. USt), für Deutschland € 9,00 (inkl. USt) und für die Schweiz € 17,00 (inkl. USt). Die Versandkosten werden basierend auf der angegebenen Adresse auf der Seite „Warenkorb“ automatisch berechnet. Derzeit liefern wir ausschließlich an Adressen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

5. Lieferung

Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Bei Bestellung von Zusatzleistungen, wie beispielsweise dem Aufdruck von Namen, Sprüchen oder Motiven, kann sich der Versand um weitere zwei Werktage verzögern. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der Ware wird der Kunde umgehend informiert. Sollten einzelne Artikel nicht verfügbar sein, werden Sie von uns umgehend informiert.

6. Zahlung

Nach Abschluss der Bestellung wird die Rechnung im PDF-Format per E-Mail an den Kunden gesendet. Zudem wird eine Kopie der Rechnung dem Paket beigefügt.

Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Kreditkarte/Visa/American, Debitkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Klarna oder Vorauskasse/Überweisung. Die Zahlungen per Kreditkarte, Debitkarte und Sofortüberweisung werden von Stripe gemäß deren AGB und Datenschutzbestimmungen abgewickelt, mit denen der Kunde einverstanden ist.

Vorauskasse: Der Kunde hat die Möglichkeit, die Bestellung per Vorkasse zu begleichen. Die Bankverbindung wird Ihnen in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Ihre Bestellung wird nach Zahlungseingang bearbeitet und versendet.

Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Skoliose Netzwerks Österreich.

7. Zahlungsverzug
Bitte beachten Sie, dass bei verschuldetem Zahlungsverzug zusätzliche Kosten anfallen! 
Im Falle eines vom Kunden verschuldeten Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, Mahnspesen mit einem Betrag von € 5,00 pro Mahnung, zuzüglich Portogebühren zu verrechnen. Bis zur endgültigen Bezahlung bleibt die bestellte Ware Eigentum von Skoliose Netzwerk Österreich. Sollte trotz mehrmalig schriftlicher Mahnung keine Zahlung einlagen, wird das KSV 1870 Inkasso eingeschalten. 

8. §2 Vertragsschluss

Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Kunden über die Webseite  www.skoliosenetzwerkoesterreich.at des Onlineshops abschließen. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch den Onlineshop von Skoliose Netzwerk Österreich zustande, und zwar durch Absendung der Bestellbestätigung elektronisch.

9. §3 Rücktrittsrecht

Es ist möglich, Artikel, die nicht passen oder gefallen, zurückzusenden. Als kleiner Online-Shop arbeiten wir jedoch nicht mit Retoure Etiketten. Das heißt, den Rückversand trägt der Käufer selbst. 
Retouradresse: Skoliose Netzwerk Österreich, z. H. Frau Tina Pfister, Dörfl 10, A-8262 Ilz 
Um einen Artikel umzutauschen, sendest Du deine bestellte Ware zurück und gibst eine neue Bestellung auf.
Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird.
3.1. Rückerstattung Kaufpreis
Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und in einem wiederverkaufsfähigen Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
3.2. Artikel mit Gebrauchsspuren
Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (etwa die Füllung von Kissen) fehlt.
3.3. Kein Rücktrittsrecht
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Waren, speziell bei Kissen, die maßangefertigt oder mit einem Namen, Spruch oder speziellen Logo versehen wurden.
3.4. Kontaktdaten Anfragen & Reklamationen
Anfragen oder Reklamationen an: Skoliose Netzwerk Österreich, Tina Pfister, 8262 Ilz, Dörfl 10, T: 0664/3947663, E: info@skoliosenetzwerkoesterreich.com

10. §4 Kaufpreis

Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Preisen im Onlineshop und ähnlichen Publikationen des Onlineshops ergibt.
Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Skoliose Netzwerk Österreich nimmt die USt-Befreiung des §6 Abs 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung) in Anspruch und stellt keine Umsatzsteuer in Rechnung. Skoliose Netzwerk Österreich behält sich vor, die Preise zu erhöhen oder zu senken und Leistungen zu Rabatt- oder Aktionspreisen anzubieten. Diese können sowohl zeitlich als auch hinsichtlich der Menge begrenzt werden. Es besteht hierauf kein Rechtsanspruch.
11. §7 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen für die Dauer von 24 Monaten ab Eingang der Ware. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
12. §8 Schadenerzsatz
(1) Der Skoliose-Onlineshop haftet nur für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
(2) Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
 (3) Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in den Publikationen ist jegliche Haftung des Skoliose-Onlineshop ausgeschlossen.
13. §11 Datenschutz
Der Kunde anerkennt, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über den Kunden für Zwecke der Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich.
14. §12 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des Kaufrechts anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden. Erfüllungsort des Vertrages ist der Sitz des Online-Shops.
(2) Für Streitigkeiten ist das am Sitz des Online-Shops sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, gilt die Zuständigkeit jenes Gerichtes als begründet, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.
Vertragssprache ist deutsch.
Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontaktdaten
Tina Pfister – Skoliose Netzwerk Österreich
Dörfl 10, 8262 Ilz
Telefon: +43 664/3947663
E-Mail: info@skoliosenetzwerkoesterreich.com
Bankverbindung
Bank: Raiffeisenbank
Kontoinhaber: Tina Pfister – Skoliose Netzwerk Österreich
IBAN: AT87 3815 1000 0009 2601
BIC: RZSTAT2G151

(Reis)Kissen

Die Reiskissen, Lagerungskissen, Lagerungssäckchen/Kissen/Körnerkissen werden aus Baumwollstoffresten und Nähseidenresten hergestellt. Alle Stoffe werden vor dem Nähen gewaschen. Die einzigartigen, farbenfrohen Kissen stellt Tina mit viel Liebe her. 

Erhältlich sind die Kissen in den unterschiedlichsten Füllmengen (200g, 250g, 300g) und Füllarten – Dinkel, Rapssamen, Reis, Weizen, Traubenkerne, Kirschkerne, Leinsamen, Kunststoffgranulat; 

Die Kissen sind ein beliebter Allrounder in der Bewegungsschule und vielseitig einsetzbar z.B: als Lagerungskissen für Patienten mit Skoliose, generell in der Therapie, für Beckenbodengymnastik, in der Sportstunde und Seniorengymnastik, für die Grob- und Feinmotorik bei Kindern, Greif- und Wurfübungen, Wahrnehmungsförderung, und vieles mehr. Weiters können die Kissen auch als Wärme- und Kältekissen verwendet werden. Die genaue Anwendung dazu finden Sie im Online-Shop. 

Für Kinder unter 3 Jahren unter Aufsicht verwenden, da aufgrund der Kleinteile/Füllung Schluckgefahr! Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. 

Sind Sie sich unsicher welche Füllung & Füllmenge die richtige ist, fragen Sie bitte Ihren Therapeuten oder Arzt. 

Skoliose Netzwerk Österreich übernimmt keine Haftung bei falscher oder unangebrachter Ausführung von Übungen mit den Kissen. Bei Beschwerden, Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte unbedingt an eine Ärztin oder einen Arzt!

 

Skoliose Tagebuch

Das Skoliose Tagebuch „Liebe Skoliose, ich bin startklar! Komm, machen wir uns ein schönes Jahr“ ist ein perfekter Alltagsbegleiter, ein hilfreicher kleiner Ratgeber, ein Unterstützer die seelische und körperliche Gesundheit zu pflegen und zu fördern, und ein persönliches Tagebuch für junge Menschen mit Skoliose. Natürlich kann es auch gerne von Erwachsenen verwendet werden. 

Die in diesem Buch angegebenen Informationen, Vorlagen und Skizzen stellen keinen Ersatz für eine individuelle therapeutische und medizinische Behandlung, sowie Diagnostik dar. Bei Beschwerden, Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte unbedingt an eine Ärztin oder einen Arzt!

Das Skoliose Tagebuch ist ein Produkt des Skoliose Netzwerk Österreich. Basiert auf den Erfahrungen von Betroffenen & Eltern, sowie Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen – Jeder Einzelne hat mit seinen wertvollen, praxisbezogenen Beiträgen und Tipps an der Entstehung des Tagebuches mitgewirkt. Autorin: Daniela Hohenwarter

Nach oben scrollen